Rösrather Kulturkaffee

Fördergebiet
Rösrath
Förderart
Initiator
Förderjahr
2013

Rösrather Kulturkaffee jetzt bio – Erfolgreiche Förderung der Kulturprojekte geht weiter

Fair gehandelten, frisch gerösteten Kaffee genießen und dabei die Kulturprojekte in Rösrath fördern: Diese simple Idee steckt hinter dem Projekt „Rösrather Kulturkaffee“. Jeder, der eine Paket des fair gehandelten Kaffees kauft, unterstützt Kulturprojekte und profitiert so „doppelt“.
Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Neu ist allerdings der Kaffee samt Verpackung: Mit dem El Puente Hauskaffee hat sich die Kulturkaffeejury wieder für einen exzellenten, fair gehandelten Kaffee entschieden, der nun ausnahmslos aus biologischem Anbau stammt.
Die Mischung ist eine Komposition verschiedener Länderkaffees aus hochwertigen Hochland-Arabicas, fein abgestimmt mit Robusta-Bohnen und „sehr verträglich“, so das einhellige Urteil des Gremiums nach einer Blindverkostung.

Den neuen Rösrather Kulturkaffee gibt es ab sofort gemahlen zum „alten“ Preis von 4,50 Euro in 250 g-Packungen im Stadtteilbüro in Rösrath-Mitte und im Hofladen am Heideportal Turmhof.
Weitere zusätzliche ehrenamtliche Verkaufsstellen sind willkommen.

Die Dr. Jürgen Rembold Stiftung koordiniert alle Aktivitäten rund um den Kulturkaffee, über die Vergabe der Fördermittel aus dem Verkaufserlös entscheidet eine fünfköpfige Kulturkaffeejury, darunter die Projektinitiatoren Marcus Maria Mombauer, Robert Scheuermeyer und Dr. Jürgen Rembold sowie der Kulturausschussvorsitzende Marc Schönberger und Ingrid Ittel-Fernau vom Kulturverein Schloss Eulenbroich.

Förderanträge für Kulturprojekte können jederzeit bei der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements eingereicht werden. Besonders gute Chancen auf Unterstützung haben lokale Projekte und Aktionen im kulturellen Bereich, die nachhaltig wirken und eine breite Bevölkerungsschicht erreichen.

Folgende Projekte wurden bisher gefördert:

8. Projekt: Partnerschaftskomitee der Stadt Rösrath erhält 100 Pakete Kulturkaffee
7. Projekt: Spacefrog am Turmhof
6. Projekt: Kinderkunstsommer Kulturverein Schloss Eulenbroich 2017
5. Projekt: Sanierung des Bösendorfer-Flügels im Schloss Eulenbroich
4. Projekt: „Kultur unterwegs“
3. Projekt: „JUZE wird mobil“
2. Projekt: „Rösrather Stadt-(Ver)führungen“
1. Projekt:  „Rösrath wird zur Galerie“

Pressemitteilungen

Pressespiegel

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich

Professionalisierung technische Ausstattung für Technik eSG FvS Gymnasium

Das Musical "Roaring Twenties Glamour und Ganoven" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums war...

Bagfa Wünsch dir was Engagementförderpreis 2025

Die Rembold Stiftung hat den besonderen Einsatz von Freiwilligenagenturen auch...

Kinder- und Jugendbeirat im Rautenstrauch-Joest-Museum

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches...

Bänd Kontest Loss mer singe 2025 Preisgelder

Nach vier spannenden Vorrunden-Konzertabenden fand Ende Mai in der Alteburg...

Kunstkatalog KiR

Der Verein Künstler in Rösrath (KiR) feiert 20-jähriges Jubiläum mit...

Broschüre Einmischen

"Bitte Einmischen" - so lautet das Motto der Broschüre, mit...

Marktplatz Gute Geschäfte Rheinisch Bergischer Kreis 2025

Beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ haben gemeinnützige Organisationen und Unternehmen aus...

Jubiläumskatalog 40 Jahre Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach

Außergewöhnliche Kunstwerke präsentierten Kunstschaffende des Arbeitskreises der Künstler Bergisch Gladbach...

Trimm-Dich-Gerät-Hoffnungsthal

Im Hoffnungsthaler Park hinter dem Rathaus kann nun auch im...

Grundsatzpapier Schülerbeteiligung

Die Bezirksschüler:innenvertretung (BSV) Köln ist die demokratisch legitimierte Stimme und...

Gründungspatenschaft Verein Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt

Am 3. Mai 2024 wurde der Verein „Bergisch Gladbach für...

Auszeichnung Mädchen engagagieren sich 2025

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Frauentag wurden bereits zum vierten...