Dr. Jürgen Rembold Stiftung * Fuchsweg 60 * 51503 Rösrath * Telefon 02205 83600
PRESSEMITTEILUNG
Wünsch Dir was! Freiwilligenagenturen mit dem Engagementförderpreis
der Dr. Jürgen Rembold Stiftung ausgezeichnet
Was wäre, wenn Sie sich von einem Förderer etwas wünschen dürften? Diese Frage stellte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V. zusammen mit dem Rösrather Stifter Dr. Jürgen Rembold ihren rund 200 Mitgliedern. „ Mitarbeitende von Freiwilligenagenturen wissen selbst am besten, was Ihre Organisation braucht – und das passt leider oft nicht in starre Förderstrukturen“, erläuterte Henning Baden von der bagfa die Idee des Engagementförderpreises „Wünsch dir was“ anlässlich der Mitgliederversammlung und Auszeichnung der sechs Siegerprojekte in Augsburg.
Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis fördert die Umsetzung eigener Ideen von Mitarbeitenden in Freiwilligenagenturen, wie sie bekannter werden, mehr Freiwillige erreichen und ihr Kerngeschäft – die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements – stärken.
„Mit 32 Bewerbungen war die Resonanz auf den niedrigschwelligen Wettbewerb so groß wie bei keiner anderen Ausschreibung zuvor“, betonte Baden. Auch Stifter Dr. Jürgen Rembold zeigte sich beeindruckt von der Qualität und Vielfalt der Bewerbungen: „All diese Ideen zu dokumentieren und zu verbreiten, wäre schon Engagementförderung“, resümierte der Stifter in seiner Rede. Die Auswahl der sechs Preisträger sei deshalb nicht leicht gewesen und die Entscheidung, „Wünsch dir was“ 2019 erneut auszuschreiben, schnell gefallen. Die Siegerprojekte verbindet die Zielsetzung, unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen für bürgerschaftliches Engagement zu gewinnen. „Damit erfüllen die Ausgezeichneten einen wesentlichen Zweck meiner Stiftung: mehr Engagement wagen!“, freute sich Rembold.
Neben der Neuauflage des Engagementförderpreises sind zwei weitere Projekte mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im kommenden Jahr geplant: die Erstellung eines Imagefilmes über Freiwilligenagenturen, ein Wunsch von mehreren Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbs, dessen Umsetzung von der Rembold Stiftung mit 3.000 Euro gefördert wird sowie bereits zum zweiten Mal 1.800 Euro für die Unterstützung der Vergabe von Fortbildungsstipendien durch die bagfa.
Die Siegerprojekte „Wünsch dir was“ im Einzelnen:
* Zentrum aktiver Bürger Nürnberg – „zab lab“: 2.700 Euro für die Entwicklung einer Ideenschmiede für junge, engagierte und kreative Freiwillige unter 35 Jahren;
* Tatendrang München – Engagiert hoch 2, Engagement im Tandem: 2.700 Euro für die Projektentwicklung des ehrenamtlichen Engagements in Tandems, einem neuen Ansatz , der auch inklusionsfördernd wirkt.
* CariThek Bamberg – Bamberg engagiert sich! 2.610 Euro für die Entwicklung eines Ressourcenpools der gemeinnützige Organisationen und Initiativen vernetzt.
* BONUS Freiwilligenzentrum Göttingen: 850 Euro für ein Projektheft, das die Möglichkeiten der Mitarbeit transparent macht und fördert.
* Freiwilligenzentrum Darmstadt – Lebensrückblick: 800 Euro zur Qualifizierung von ehrenamtlichen Beratern von hochaltrigen Menschen und deren Angehörigen.
* Freiwilligenagentur Cottbus – Freiwillig in Cottbus: Reserviert für gute Begegnungen: 400 Euro für die Aktion, Bänke in der Innenstadt oder in Parks mit Hussen, auf denen der Slogan „Freiwillig für Cottbus“ auszustatten und so Kontakt zu Bürgern aufzunehmen.
sto/22.10.2018