Menschen zusammenbringen und das nachbarschaftliche Miteinander stärken, das war das erklärte Ziel der ehrenamtlich engagierten Initiatoren des Trimborn-Straßenfestes in Köln-Kalk. Die von der Rembold Stiftung unterstützte Premiere war ein voller Erfolg: Zahlreiche Anwohner beteiligten sich mit eigenen Trödel-Ständen, stellten Sessel und Sofas auf die Straße, die an diesem Tag komplett autofrei war. Auf der Bühne spielten Bands und Solo-Künstler Folk, Weltmusik, Hip-Hop und schnellen Bebop wie in den 50er Jahren. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, Veedel-Spaziergänge rundeten den lebendigen Community-Start ab.
Aufbau Community Trimbornstraße Köln-Kalk

Förderart
Förderbereich
Förderjahr
Pressespiegel
Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich

Bagfa Wünsch dir was Engagementförderpreis 2025
Die Rembold Stiftung hat den besonderen Einsatz von Freiwilligenagenturen auch...

Kinder- und Jugendbeirat im Rautenstrauch-Joest-Museum
Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches...

Bänd Kontest Loss mer singe 2025 Preisgelder
Nach vier spannenden Vorrunden-Konzertabenden fand Ende Mai in der Alteburg...

Broschüre Einmischen
"Bitte Einmischen" - so lautet das Motto der Broschüre, mit...

Marktplatz Gute Geschäfte Rheinisch Bergischer Kreis 2025
Beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ haben gemeinnützige Organisationen und Unternehmen aus...

Trimm-Dich-Gerät-Hoffnungsthal
Im Hoffnungsthaler Park hinter dem Rathaus kann nun auch im...

Grundsatzpapier Schülerbeteiligung
Die Bezirksschüler:innenvertretung (BSV) Köln ist die demokratisch legitimierte Stimme und...

Gründungspatenschaft Verein Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt
Am 3. Mai 2024 wurde der Verein „Bergisch Gladbach für...

Auszeichnung Mädchen engagagieren sich 2025
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Frauentag wurden bereits zum vierten...

Campus Debatte 2025
Was gute Rhetorik, klare Argumente und angenehmes Auftreten bei der...

Schirmherrschaft Rösrather Kinderdreigestirn 24/25
Prinz Liam, Bäuerin Emma und Prinzessin Adriana setzen die Brauchtumspflege...

Buch Mundart in Rösrath
Der Geschichtsverein Rösrath hat sein neues Buch "Rösrather Mundart" vorgestellt....