20 Jahre Künstler in Rösrath – ein Grund zu feiern
Mit einem fulminanten Auftakt läutete der Verein Künstler in Rösrath (KiR) am Sonntag, 7. September, die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Vereins ein. Die Künstlerinnen und Künstler feierten gemeinsam mit Gästen aus Politik und Stadtgesellschaft bei schönstem Wetter zunächst im Innenhof von Schloss Eulenbroich in Rösrath und wurden von der mitreißenden Performance des Chores KlangArt unter der Leitung von Ruslan Aliyev in gute Laune versetzt. Die Festveranstaltung wurde im Bergischen Saal fortgeführt, Grußworte entrichteten als Stellvertreter des Landrates Friedhelm Weiß, als Vertreterin der Stadt die Bürgermeisterin Bondina Schulze sowie Stifter Dr. Jürgen Rembold. Die Stiftung fördert den Verein seit Jahren in vielfältiger Weise, unter anderem mit der Finanzierung des Ausstellungskataloges, der in diesem Jahr als Jubiläumsausgabe eine ganz besondere Bedeutung hat. Seit über 12 Jahren finanziert die Stiftung außerdem die renommierte „Ausstellung Rösrather Künstler“ mit Preisgeldern, auch privat hat Stifter Dr. Jürgen Rembold zahlreiche Werke von Rösrather Kunstschaffenden erworben.
Musikalisch wurde der Festakt zum 20-jährigen Jubiläum von der Pianistin Ingrid Sachse am Klavier, dem Ensemble ACanta und der Irish-Folk-Band Séamus begleitet, seit 10 Jahren Kooperationspartner des Kunstvereins mit begleitenden Konzerten am zweiten Ausstellungsort „Stephanus-Kapelle“ in Stephansheide. Durch die Veranstaltung führte Bernd Heinermann, der sich ausdrücklich bei der langjährigen Vereinsvorsitzenden Gabriele Reicherts bedankte, ohne deren Engagement dieser Verein nicht vorstellbar wäre sowie bei Lisa-Ann Wittkopf, Managerin der Schloss Eulenbroich gGmbH, für die gute, fruchtbare Zusammenarbeit. Nach dem offiziellen Festakt und einer Stärkung mit Fingerfood und Getränken schwärmten die Gäste zu den unterschiedlichen Kunstangeboten im Schloss und in der benachbarten Bildungswerkstatt aus. Hier zeigen die Künstlerinnen und Künstler bis 28. September in einer Gemeinschaftsausstellung einen Querschnitt ihres Schaffens, im Obergeschoss des Schlosses ist eine „in Memoriam“-Ausstellung zu sehen, die Werke von Mary Bauermeister in Szene setzt, die als Gründungsmitglied und Schirmherrin den Verein Jahrzehnte begleitete. Gregor Zootzky, langjähriger Mitarbeiter von Mary Bauermeister, präsentiert einen Dokumentarfilm über Bauermeister und einen Zeichentrickfilm, zudem sind Werke der beiden bereits verstorbenen KiR-Mitglieder Peter G. Räderscheidt und Hans-Günter Blau ausgestellt.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten enden am Sonntag, 28. September ab 14 Uhr mit einer Finissage, bei der Maggy Ziegler die Laudation auf den Verein halten wird, musikalisch bereichert durch die Musikperformance der Gruppe AmöbenPank.
Quelle: KiR, Stoll-Hennen