Außergewöhnliche Kunstwerke präsentierten Kunstschaffende des Arbeitskreises der Künstler Bergisch Gladbach (AdK) in ihrer Jubiläumsausstellung „Denn wovon lebt der Mensch“ zum 40-jährigen Bestehen des Vereins. Der Katalog zur Ausstellung wurde mit finanzieller Unterstützung der Rembold Stiftung gestaltet. Die in der Galerie „basement 16“ in Bensberg gezeigten Kunstwerke setzen sich auf vielfältige künstlerische Weise mit dem Lied aus Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ auseinander und beleuchten dabei Aspekte des Zusammenspiels von Mensch und Gesellschaft. Vor großem Publikum hat die AdK-Vorsitzende Gisela Schwarz mit ihrem Vorstandsteam die Ausstellung mit Installationen, Skulpturen, Fotografien, Malerei und Zeichnungen eröffnet. Die Sängerin Birgit Breidenbach (Kontra-Alt) gestaltete die Vernissage gemeinsam mit dem Pianisten Jan Weigelt musikalisch.
Rund 80 Kunstschaffende gehören dem Arbeitskreis an. Die Kunstszene im Bergischen Land belebt der AdK seit vielen Jahren maßgeblich. „Engagierte Kunstschaffende leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Sie spenden Freude und Inspiration“, gratulierte Dr. Jürgen Rembold dem Verein auf der Vernissage.
Jubiläumskatalog 40 Jahre Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.