Literaturwettbewerb Gruppe 48 2023

Fördergebiet
Bundesweit
Förderbereich
Bildung, Kultur
Förderjahr
2023

Die Rembold Stiftung unterstützt den Literaturwettbewerb und damit die Förderung von Sprachtalenten durch ehrenamtlich engagierte Literaten und Sprachwissenschaftlerinnen von Beginn an. Auch 2023 haben die verantwortlichen Vereinsmitglieder rund 800 Einsendungen gesichtet und diskutiert, um acht Finalisten zu benennen. Sie haben das Format stetig weiterentwickelt, die Attraktivität mit erhöhten Preisgeldern und einem zusätzlichen Jurypreis nochmals gesteigert.
Den mit jeweils 3000 Euro dotierten Preis der Gruppe 48 für Lyrik erhielt Jürgen Flenker, der Preis für Prosa ging an Rüdiger Goeres. Den mit 2000 Euro dotierten Jurypreis gewann Philipp Létranger. Nominierungspreise im Wert von je 1000 Euro erhielten in der Kategorie Lyrik Gerd Meyer-Anaya, Philipp Létranger sowie Karin Posth, in der Kategorie Prosa Julia Benz, Nalani Eicker und Clara Berlich.

Bereits zum fünften Mal erschien zum Wettbewerb eine Anthologie mit den Texten der Preisträger/innen sowie weiteren qualitätsvollen Einreichungen, um damit den Mut und die Kreativität der Teilnehmer/innen zu würdigen, die es nicht ins Finale geschafft haben.

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich

1. Rösrather Lied-Duo-Wettbewerb

In einem voll besetzten Bergischen Saal von Schloss Eulenbroich feierte...

8. Kölsch Literaturwettbewerb

Der achte Kölsch-Literaturwettbewerb ist entschieden: In der Kategorie Lyrik überzeugte...

45. Ausstellung Rösrather Künstler

Über 500 Besucherinnen und Besucher haben acht Tage lang die...

13. Kabarettfestival

Das 13. Rösrather Kabarettfestival punktete in diesem Jahr mit starken...

Literaturwettbewerb Gruppe 48 2025

"Was mich bewegt" war das Thema des diesjährigen Literaturwettbewerbs der...

Schulmuseum Bergisch Gladbach – Neustrukturierung und Profilbildung

Wie sah ein Klassenzimmer vor 100 Jahren aus?  Was lernten...

Kunstkatalog 20 Jahre KiR

Mit einem fulminanten Auftakt läutete der Verein Künstler in Rösrath...

Broschüre Nachhaltige Entdeckungstour – Zero Waste Schweif

Nachhaltig durch die Stadt spazieren, besondere Orte im Veedel aufspüren,...

Professionalisierung technische Ausstattung für Technik eSG FvS Gymnasium

Das Musical "Roaring Twenties Glamour und Ganoven" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums war...

Kinder- und Jugendbeirat im Rautenstrauch-Joest-Museum

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches...

Bänd Kontest Loss mer singe 2025 Preisgelder

Nach vier spannenden Vorrunden-Konzertabenden fand Ende Mai in der Alteburg...

Jubiläumskatalog 40 Jahre Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach

Außergewöhnliche Kunstwerke präsentierten Kunstschaffende des Arbeitskreises der Künstler Bergisch Gladbach...