Schirmherrschaft Rösrather Kinderdreigestirn 24/25

Prinz Liam, Bäuerin Emma und Prinzessin Adriana setzen die Brauchtumspflege in Rösrath mit viel Elan und Freude fort. Für die Session 24/25 hat die Rembold Stiftung die Schirmherrschaft für das Kinderdreigestirn übernommen, das in diesem Jahr von der Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal  gestellt wird. Dr. Jürgen Rembold begleitete nicht nur die offizielle Proklamation, auch beim traditionellen Karnevalszug in Hoffnungsthal und Forsbach fuhr der Stifter auf dem Wagen des Kinderdreigestirns mit und verteilte mit vereinten Kräften Kamelle und Strüßjer.
Mit Leidenschaft und Hingabe kümmert sich der Förderkreis Kinderdreigestirn Rösrath 1996 e.V. nicht nur um den karnevalistischen Nachwuchs in Rösrath. Die ehrenamtlich aktiven Mitglieder ermöglichen Kindern das ganze Jahr über Brauchtum und Vereinsleben kennenzulernen, unabhängig von Herkunft und finanziellen Möglichkeiten und sorgen damit auch für ein nachhaltiges, generationenübergreifendes Miteinander in der Ortsgemeinschaft.
Schon beim ersten Auftritt rockte das Trio die Bühne und präsentierte sich souverän zum ersten Mal in vollem Ornat. Das Programm des Trifoliums ist sportlich: rund 70 gemeinnützige Auftritte in Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen sind geplant und als Höhepunkt die Teilnahme an den Karnevalszügen in der Sülzstadt. Tim Bonn, Moderator der Proklamationsveranstaltung, brachte es auf den Punkt: „Ihr werdet Erinnerungen schaffen, die ihr nie vergessen werdet.“

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.

Pressespiegel