Nachhaltig durch die Stadt spazieren, besondere Orte im Veedel aufspüren, sich treiben lassen, Müll einsammeln und umweltfreundliche Angebote erkunden. Darum geht es in der Broschüre „Eine nachhaltige Entdeckungstour“, die gemeinsam vom Kölner Verein Zero Waste und dem Kollektiv „Die Schweiferei“ entwickelt wurde. Die Rembold Stiftung hat die Produktion der Broschüre mit 4000 Euro gefördert. Ein Team von drei kreativen Frauen hat das handliche Heft entwickelt: Pia Wroblewski vom Verein Zero Waste Köln sowie Kathrin Gölz und Lisa Herbst, Gründerinnen von „Die Schweiferei“ und Autorinnen zahlreicher weiterer Schweif-Hefte.
Die neue Broschüre wurde nun offiziell im Beisein des Stifters vorgestellt im IGLU, einem Ladenlokal mit Shop für öko-faire Mode, Tauschraum und Mini-Lebensmittelmarkt im Kölner Agnesviertel. Die Schweif-Hefte sind in insgesamt sieben Kölner Shops, darunter IGLU, Unverpackt Bioläden und Leihbar, gegen eine Spende erhältlich.
Broschüre Nachhaltige Entdeckungstour – Zero Waste Schweif

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.