Marktplatz Gute Geschäfte Rheinisch Bergischer Kreis 2025

Förderart
Finanzierung
Förderbereich
Engagementförderung
Förderjahr
2025

Beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ haben gemeinnützige Organisationen und Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis so erfolgreich verhandelt wie noch nie. Mit 25 Engagement-Vereinbarungen zwischen Vereinen und Betrieben ist ein Gesamtwert an Projekten von rund 42.000 Euro erzielt worden. 15 Organisationen und 12 Unternehmen aus Rhein-Berg haben sich am 19. Mai im Haus Altenberg in Odenthal bei einem einstündigen Speeddating kennengelernt und „Geschäfte“ vereinbart.

An gemeinnützigen Organisationen aus dem Kreis waren unter anderem vertreten die Bergischen Lebensretter, der CVJM Bergisch Gladbach, die Scylla Akademie in Köln sowie Die Kette und Die Platte in Bergisch Gladbach. Auf Unternehmensseite waren neben der Druckerei Schmitz unter anderem die Regionale  2025 Agentur, SBDW – Senioren beraten die Wirtschaft, Tanzen mit Friede, Ringana, Schneiderei phantasiali stoffe und Vitamin Text vertreten.

Die Rembold Stiftung ist Hauptsponsor der Veranstaltung. Stifter Dr. Jürgen Rembold hat auch auf dem vierten Marktplatz Gut Geschäfte die drei besten Kooperationen des vergangenen Jahres ausgezeichnet: Prämiert wurden mit jeweils 200 Euro der Verein Flotte Kisten Overath, das Café Leichtsinn Bergisch Gladbach und der Verein Mentor – Leselernhelfer Overath.

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.

Pressemitteilungen

Pressespiegel