Children Jugend hilft! 2025

Fördergebiet
Bundesweit
Förderbereich
Kinder/Jugend
Förderjahr
2025

Engagierte Jugendliche zeichnete die „Children Jugend hilft!“ Wettbewerbsjury auch in diesem Jahr aus. Aus mehr als 100 Bewerbungen wurden acht Projekte als besonders beispielhaft und wirkungsvoll ausgewählt. Die Rembold Stiftung unterstützt die Initiative Children Jugend hilft! der weltweit aktiven Kinderhilfsorganisation „Children for a better world“ erneut mit 10.000 Euro.

Zur feierlichen Preisverleihung und einem Empfang im Schloss Bellevue sind der Vorstand der Stiftung, Dr. Jürgen Rembold und Tanja Siebert, nach Berlin gereist. Die Kinder und Jugendlichen der acht Siegerprojekte aus verschiedenen Bundesländern lernten sich beim fünftätigen Jugend hilft-Camp in Berlin kennen. Bei spannenden Workshops und zahlreichen Vernetzungsmöglichkeiten erlebten sie Zeit mit Gleichgesinnten.

Die prämierten Projekte reichen von ökologischen Initiativen über soziale Angebote bis hin zu politischen Aktionen. Beispielhaft dazu das ausgezeichnete Projekt Safelight aus Nordrhein-Westfalen: Die Schülerinnen der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Gladbeck engagieren sich mit Safelight für bessere Lebensbedingungen an ihrer Mädcheninternatspartnerschule in der Ortschaft Macha in Sambia (Afrika). Gemeinsam mit ihren Partnerschülerinnen planen die 17- bis 19-jährigen jungen Frauen den Aufbau einer Photovoltaikanlage, um die regelmäßigen Stromausfälle in Macha auszugleichen und den Mädchen in Sambia eine sicherere Lernumgebung zu schaffen. Neben der Installation der Anlage vermitteln die Gladbecker Schülerinnen ihr im Technikunterricht erlerntes Wissen über Aufbau, Wartung und Reparatur der Anlage. Mit den anderen sieben auszeichneten Projekten steht diese Unterstützung stellvertretend für das außergewöhnliche Engagement junger Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Einsatz unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Bei einem Besuch im Schloss Bellevue tauschte sich Schirmherrin Elke Büdenbender mit den Kindern und Jugendlichen über deren engagierte Arbeit aus und bedankte sich für den Einsatz aller.

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich