Bereits zum zweiten Mal hat direkt am Altenberger Dom der Kinderzirkus Marsa seine Zelte aufgeschlagen. In der dritten und vierten Woche der Sommerferien nutzten jeweils rund 50 Kinder das vom gemeinnützigen Verein Familienarena organisierte Angebot und verwandelten sich in Akrobaten, Clowns, Feuerschlucker und Jongleure. Erstmals hat die Rembold Stiftung die Schirmherrschaft für den Kinderferienzirkus übernommen.
Unter der pädagogischen Leitung der Zirkusgründer Sarah & Markus Bothe erlebten die Jungen und Mädchen im Grundschulalter eine intensive, kreative Ferienwoche, in der sie spielerisch verschiedene Zirkusdisziplinen kennenlernen und dabei ihr Selbstvertrauen stärken und eigene Talente entfalten konnten. Das Konzept: Ohne Leistungsdruck wählen die Kinder ihre Lieblingskunststücke aus und gestalten am Ende einer Woche eine eigene Aufführung für Eltern, Geschwister, Freunde und Besucher. Und da begeisterten die kleinen Akrobatinnen und Akrobaten mit Zaubertricks, schwangen sich am Trapez und Vertikaltuch über die Köpfe der Zuschauer, legten sich mutig auf einen Scherbenhaufen, spielten mit dem Feuer, sprangen durch Reifen oder kletterten übereinander und boten waghalsige Formationen.
„Ein vorbildhaftes Projekt, das den sozialen Zusammenhalt stärkt und Familien über das Projekt hinaus vernetzt“, freute sich Schirmherr und Stifter Dr. Jürgen Rembold über die gelungene Aufführung und das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten.
Kinderferienzirkus Altenberger Dom 2025, Schirmherrschaft

Förderart
Förderbereich
Förderjahr
Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.