Rose für Rösrath 2025

Fördergebiet
Rösrath
Förderbereich
Engagementförderung
Förderjahr
2025

Im Rahmen der „Schlosspartie“ auf Schloss Eulenbroich wurde zum 20. Mal die „Rose für Rösrath“ vergeben. Mit dem Titel werden seit 2005 Frauen von der Stadt Rösrath geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. In diesem Jahr gingen die von „Garten begeistert“ gestifteten Rosenstöcke an Marina Wittka und Gräfin Hannelore zu Stolberg.
Erstmals erhielten die Preisträgerinnen zusätzlich zur „Rose für Rösrath“ einen Anerkennungsbeitrag von jeweils 250 Euro von der Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Die Spende wird von den Rosenträgerinnen an engagierte Organisationen ihrer Wahl weitergegeben und ist ein zusätzlicher Ausdruck der Wertschätzung.

Hannelore zu Stolberg, die nicht persönlich anwesend sein konnte, engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in der ehrenamtlich geführten Seniorenberatungsstelle unter dem Dach der evangelischen Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath und setzt sich in der Frauengruppe der „Lokalen Agenda 21“ für nachhaltiges Handeln und gelebte Verantwortung gegenüber kommenden Generationen ein.
Marina Wittka ist aktives Mitglied des Geschichtsvereins Rösrath, war federführend an der ersten Stolperstein-Verlegung in Rösrath beteiligt und ist derzeit in die Arbeit an einer Homepage eingebunden, die die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Rösrath thematisiert. Sie engagiert sich außerdem in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit und in der Katholischen Kirchengemeinde. Wittka kündigte bei der Übergabe des symbolischen Schecks an, das Preisgeld an den Hospizverein in Rösrath zu spenden.

Die Schlosspartie ist aus dem einstigen Rosenfest hervorgegangen. Mitbegründerin war Heidi Meurer, die bis heute bei der Verleihung der „Rose für Rösrath“ mitwirkt und dabei eng mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten, Elke Günzel, zusammenarbeitet.

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.

Pressemitteilungen

Pressespiegel

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich