Kinder- und Jugendbeirat im Rautenstrauch-Joest-Museum

Fördergebiet
Köln
Förderjahr
2025

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches Zeichen für nachhaltige Partizipation: Gemeinsam gründen sie einen Kinder- und Jugendbeirat. Ziel ist es, junge Menschen aktiv an der Entwicklung des Museums zu beteiligen – inhaltlich, räumlich und programmatisch. So soll das Museum zu einem lebendigen, zukunftsfähigen Ort werden, an dem Kinder und Jugendliche ihre Perspektiven, Wünsche und Themen einbringen können. Die Rembold Stiftung übernimmt die Gründungspatenschaft für den Kinder- und Jugendbeirat. Acht Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehören dem Beirat an.
Nach einer Probephase soll das Gremium dauerhaft das ethnologische Museum bereichern. Für Köln ist es das erste Projekt dieser Art.

„Das Projekt fördert das auch aufgrund des demographischen Wandels dringend nötige ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen und deren Interesse an Museen“, lobt Stifter Dr. Jürgen Rembold, selbst begeisterter Museumsbesucher, die Initiative zum Kinder- und Jugendbeirat anlässlich der offiziellen Gründungsfeier im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln.

Pressemitteilungen

Pressespiegel

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich