Jugendliteraturwettbewerb Gruppe 48 2021

Fördergebiet
Bundesweit
Förderbereich
Bildung, Kinder/Jugend, Kultur
Förderjahr
2021

Gruppe 48 e.V. verleiht Förderpreis für Nachwuchsautor:innen

2020 hat die „Gruppe 48 e.V.“ zum ersten Mal einen Literaturwettbewerb eigens für Jugendliche und Jungautoren im Alter von 15 bis 35 Jahren ausgeschrieben.

Der Förderpreis ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert.

Coronabedingt musste die Lesung und Verleihung des Förderpreises mehrfach verschoben werden. Nun hat das Finale des Förderpreises für Jungautoren am 19.06.2021 erstmals in der Geschichte der Gruppe 48 e.V. nicht als Saalveranstaltung, sondern als Livestream stattgefunden.

Den mit 1.200 € dotierten Förderpreis der „Gruppe 48 e.V.“ hat die Südtirolerin Miriam Unterthiner für Ihre Geschichte „An den Scherben erkennt man den Topf“ gewonnen. Diese auf eine metaphorische Ebene gehobene Flüchtlingsgeschichte um den Verlust von Heimat konnte die meisten Stimmen auf sich vereinigen.
Nominierungspreise in Höhe von jeweils 600 € gingen an die drei weiteren Finalisten Thomas Bissinger, Amy Holbach und Maxim Stüve.

Eine neue, für den Jugendwettbewerb ins Leben gerufenen Fachjury hat die vier besten Beiträge der Nachwuchsautoren für das Wettbewerbsfinale ausgewählt. Sie besteht aus Birgit Rabisch (Juryvorsitz), Nima Bazrafkan, Dr. Reimer Boy Eilers (Nominierungspreisträger 2019), Prof. Dr. Edgar Hättich, Sven j. Olsson sowie Prof. Dr. Heidrun Zinecker.

Die Finaltexte sowie eine Bestenauswahl der Bewerbungen wurden auch in eine Anthologie aufgenommen: Suchbewegungen. Junge Literatur, erschienen im Kulturmaschinen Verlag, Hamburg:
https://kulturmaschinen.com/produkt/suchbewegungen-junge-literatur/

Der Wettbewerb wird vom Landschaftsverband Rheinland in Köln und der Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unterstützt, die bereits den Literaturwettbewerb der Gruppe 48 für Prosa und Lyrik mit Preisgeldern fördert.

Der bereits etablierten Literaturwettbewerb läuft in gewohnter Form mit Verleihung im September 2021 weiter.

https://www.die-gruppe-48.net/Foerderpreis-2020

 

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich

Gründungsförderung Pfadfinden in Rösrath

Zum ersten Sommerfest der Rösrather Pfadfinder nach der Gründung im...

13. Kabarettfestival

Das 13. Rösrather Kabarettfestival punktete in diesem Jahr mit starken...

Literaturwettbewerb Gruppe 48 2025

"Was mich bewegt" war das Thema des diesjährigen Literaturwettbewerbs der...

Schulmuseum Bergisch Gladbach – Neustrukturierung und Profilbildung

Wie sah ein Klassenzimmer vor 100 Jahren aus?  Was lernten...

Kunstkatalog 20 Jahre KiR

Mit einem fulminanten Auftakt läutete der Verein Künstler in Rösrath...

Broschüre Nachhaltige Entdeckungstour – Zero Waste Schweif

Nachhaltig durch die Stadt spazieren, besondere Orte im Veedel aufspüren,...

Kinderferienzirkus Altenberger Dom 2025, Schirmherrschaft

Bereits zum zweiten Mal hat direkt am Altenberger Dom der...

Professionalisierung technische Ausstattung für Technik eSG FvS Gymnasium

Das Musical "Roaring Twenties Glamour und Ganoven" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums war...

Kinder- und Jugendbeirat im Rautenstrauch-Joest-Museum

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches...

Bänd Kontest Loss mer singe 2025 Preisgelder

Nach vier spannenden Vorrunden-Konzertabenden fand Ende Mai in der Alteburg...

Jubiläumskatalog 40 Jahre Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach

Außergewöhnliche Kunstwerke präsentierten Kunstschaffende des Arbeitskreises der Künstler Bergisch Gladbach...

Grundsatzpapier Schülerbeteiligung

Die Bezirksschüler:innenvertretung (BSV) Köln ist die demokratisch legitimierte Stimme und...