Jugend-Literaturwettbewerb 2022

Fördergebiet
Bundesweit
Förderbereich
Kinder/Jugend, Kultur
Förderjahr
2022

7. Literaturwettbewerb Gruppe 48. und Förderpreis  Jungautorinnen und Jungautoren

Die Gruppe 48 e.V. hat 2022 erstmals ihren Jugendliteraturwettbewerb und den traditionellen Literaturwettbewerb im „Doppelpack“ veranstaltet. Nach den Vorträgen diskutiert das Publikum und bekommt Gelegenheit, Fragen an die Autorinnen und Autoren zu richten. Am Ende stimmt das Publikum ab, 2022 wird zusätzlich erstmals ein Jurypreis vergeben.

Am Samstag, 08.10.2022 wurde der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte „Förderpreis der Gruppe 48 für Jugendliche und Jungautoren“ vergeben.  Vier für das Finale ausgewählten Autoren und Autorinnen präsentierten ihre Beiträge in der Theaterwerkstatt Schloss Eulenbroich.

Am Sonntag, 09. Oktober wurde der bereits zum 7. Mal stattfindende Literaturwettbewerb der Gruppe 48 e.V. entschieden, der inzwischen mit insgesamt 14.000 Euro dotiert ist und über die Grenzen Deutschlands hinaus Beachtung findet. Vergeben wurden ein Publikumspreis für Lyrik und ein Publikumspreis für Prosa von je 3000 Euro sowie erstmals ein zusätzlicher Jurypreis in Höhe von 2000 Euro.
Hinzu kommen stets sechs Nominierungspreise, dotiert mit je 1.000 Euro.

Die Preisträger 2022:

Preis der Gruppe 48 für Prosa: Dominik Haitz

Preis der Gruppe 48 für Lyrik: Sabine Petko

Förderpreis der Gruppe 48: Marie Görgen

Jurypreis der Gruppe 48: Sabine Petko

 

Eine Auslese der zum Wettbewerb eingereichten Beiträge wird in die Anthologie „Wunderwerk Text“, Ausgabe 2022, übernommen.

Anthologie zum Förderpreis

 

Um die Bilder im vollen Format zu sehen, klicken Sie diese bitte an.

Ähnliche geförderte Projekte in diesem Förderbereich

Gründungsförderung Pfadfinden in Rösrath

Zum ersten Sommerfest der Rösrather Pfadfinder nach der Gründung im...

13. Kabarettfestival

Das 13. Rösrather Kabarettfestival punktete in diesem Jahr mit starken...

Literaturwettbewerb Gruppe 48 2025

"Was mich bewegt" war das Thema des diesjährigen Literaturwettbewerbs der...

Schulmuseum Bergisch Gladbach – Neustrukturierung und Profilbildung

Wie sah ein Klassenzimmer vor 100 Jahren aus?  Was lernten...

Kunstkatalog 20 Jahre KiR

Mit einem fulminanten Auftakt läutete der Verein Künstler in Rösrath...

Kinderferienzirkus Altenberger Dom 2025, Schirmherrschaft

Bereits zum zweiten Mal hat direkt am Altenberger Dom der...

Professionalisierung technische Ausstattung für Technik eSG FvS Gymnasium

Das Musical "Roaring Twenties Glamour und Ganoven" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums war...

Kinder- und Jugendbeirat im Rautenstrauch-Joest-Museum

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches...

Bänd Kontest Loss mer singe 2025 Preisgelder

Nach vier spannenden Vorrunden-Konzertabenden fand Ende Mai in der Alteburg...

Jubiläumskatalog 40 Jahre Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach

Außergewöhnliche Kunstwerke präsentierten Kunstschaffende des Arbeitskreises der Künstler Bergisch Gladbach...

Grundsatzpapier Schülerbeteiligung

Die Bezirksschüler:innenvertretung (BSV) Köln ist die demokratisch legitimierte Stimme und...

Auszeichnung Mädchen engagagieren sich 2025

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Frauentag wurden bereits zum vierten...